Küstenkordillere

Küstenkordillere
Kụ̈stenkordillere
 
[-kɔrdɪljerə], spanisch Cordillẹra de la Cọsta [kɔrdij-], Gebirgszüge der Anden in Südamerika. Die Küstenkordillere Venezuelas (auch Cordillera del Norte), an der karibischen Küste, ist die Fortsetzung der Cordillera de Mérida. Sie setzt sich in der Península de Araya und der Península de Paria sowie dem südlich vorgelagerten Bergland von Sucre zum Teil bis in die Northern Range Trinidads fort. Das Kernstück ist durch eine von Osten nach Westen gerichtete Hochbeckenzone in die zur Küste steil abfallende Cordillera de la Costa (bis 2 766 m über dem Meeresspiegel) und die Serranía del Interior (bis 1 930 m über dem Meeresspiegel) gegliedert. An der Westküste Kolumbiens ist nur im Norden, in der Serranía de Baudó (bis 1 000 m über dem Meeresspiegel), eine Küstenkordillere ausgebildet.
 
Weiter südlich entspricht ihr im Westen des Küstenlandes Ecuadors ein Höhenzug (in der Kordillere von Chongón-Colonche über 800 m über dem Meeresspiegel). In Peru fehlt eine Küstenkordillere, die Küstenkordillere von Chile (bis 2 500 m über dem Meeresspiegel) löst sich in Höhe der Insel Chiloé in zahlreiche Inseln und Halbinseln auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Guyana-Kraton — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Physische Geographie Südamerikas — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien)… …   Deutsch Wikipedia

  • Perú — (hierzu Karte »Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela«), span. El Peru, Republik in Südamerika, liegt, nachdem 1883 die Provinzen Tarapacá, Arica und Tacna an Chile abgetreten wurden (s. unten »Geschichte«), zwischen 2°20´ 17°55´ südl. Br. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kordilleren — (span. Cordilléras, spr. dilljē , »Bergketten«) wurden von den spanischen Entdeckern sämtliche hohe Gebirgszüge genannt, die Süd und Mittelamerika ebenso wie das westliche Nordamerika durchziehen. Die wissenschaftliche Erdkunde hat den Namen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • CHI — República de Chile Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

  • Chile — República de Chile Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

  • Chilene — República de Chile Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

  • Republica de Chile — República de Chile Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Chile — República de Chile Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

  • República de Chile — Republik Chile …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”